 
									 
							 
 
												
						
							Grube ausheben
Zunächst muss man für den Teich eine Grube ausheben. Deshalb legt man die Teichwanne an die Stelle, an die sich später der Gartenteich befinden soll und sticht mit einem Spaten die Umrisse in den Bode...
					Zunächst muss man für den Teich eine Grube ausheben. Deshalb legt man die Teichwanne an die Stelle, an die sich später der Gartenteich befinden soll und sticht mit einem Spaten die Umrisse in den Bode...
 
							 
 
												
						
							Teichwanne einsetzen
Nun kann man die Teichwanne platzieren. Zuvor sollte man jedoch aus Sand ein entsprechendes Fundament schaffen und dann erst die Teichwanne einsetzen. Mit einer Wasserwaage sollte man zudem überprüfen...
					Nun kann man die Teichwanne platzieren. Zuvor sollte man jedoch aus Sand ein entsprechendes Fundament schaffen und dann erst die Teichwanne einsetzen. Mit einer Wasserwaage sollte man zudem überprüfen...
 
							 
 
												
						
							Rand abdecken
Mit Bruchsteinplatten deckt man dann zunächst den Rand ab, damit dieser später nicht mehr sichtbar ist. Dann legt man die restlichen Steine des kleinen Gartenweges aus und stampft diese fest in den Bo...
					Mit Bruchsteinplatten deckt man dann zunächst den Rand ab, damit dieser später nicht mehr sichtbar ist. Dann legt man die restlichen Steine des kleinen Gartenweges aus und stampft diese fest in den Bo...
 
							 
 
												
						
							Wasserfall bauen
Nun wird man für den Gartenteich noch einen kleinen Wasserfall anlegen. Das Plätschern des Wassers im Sommer, wenn man im Garten sitzt, wirkt unheimlich entspannend. Ich kann es nur jedem empfehlen ei...
					Nun wird man für den Gartenteich noch einen kleinen Wasserfall anlegen. Das Plätschern des Wassers im Sommer, wenn man im Garten sitzt, wirkt unheimlich entspannend. Ich kann es nur jedem empfehlen ei...
 
							 
 
												
						
							Steine weiter aufschichten
Nachdem wir den Hügel mit Bruchsteinen rundherum abgedeckt haben, türmen wir an einer Seite die Bruchsteine weiter auf. Dies klappt natürlich nur mit verstärkendem Mörtel, der den Haufen zusammenhält ...
					Nachdem wir den Hügel mit Bruchsteinen rundherum abgedeckt haben, türmen wir an einer Seite die Bruchsteine weiter auf. Dies klappt natürlich nur mit verstärkendem Mörtel, der den Haufen zusammenhält ...
Schritt 1 / 6 - Grube ausheben
				
				Zunächst muss man für den Teich eine Grube ausheben. Deshalb legt man die Teichwanne an die Stelle, an die sich später der Gartenteich befinden soll und sticht mit einem Spaten die Umrisse in den Boden. Dann muss man eine ganze Zeit lang schaufeln. Das Loch sollte vorallem 10 cm tiefer sein wie die Teichwanne selbst, denn als Fundament wird eine Schicht Sand aufgeschüttet.
weiter mit: Teichwanne einsetzen ⇒
			weiter mit: Teichwanne einsetzen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Gartenteich, Teichwanne, Teichbecken, Wasserfall, Bruchstein, Steinpflanzen, Gartenweg, Grube, Sand, Fundament                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							schwer							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							> 4 Std.							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							28837						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schaufel,
- Wasserwaage,
- Maurerkelle
Material:
					
																- 2 Teichwannen
- 80 kg Sand
- 800 kg Bruchsteine
- 1 Teichpumpe
- 1 m Teichfolie
- Steinpflanzen
- Wasserpflanzen
- 100 kg groben Kies
- Mörtel
 
										
 
										 
									 
									 
									



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare