Leisten für Tischplatte und Sitzfläche anbringen
Die Trageleisten für die Tischplatte und die beiden Sitze werden abgelängt und an den freien Enden mit Holzraspel, Feile und Schleifpapier von scharfen oder rissigen Kanten befreit und abgerundet. Ans...
					Die Trageleisten für die Tischplatte und die beiden Sitze werden abgelängt und an den freien Enden mit Holzraspel, Feile und Schleifpapier von scharfen oder rissigen Kanten befreit und abgerundet. Ans...
							
 
												
						
							Kanten abrunden
Die Tischplatte und die Sitzflächen sind an Hand der Maße aus der Bauzeichnung bereits zugeschnitten. Mit einer Oberfräse werden zunächst die freien Querkanten abgerundet. Dabei kommt ein Viertelstabf...
					Die Tischplatte und die Sitzflächen sind an Hand der Maße aus der Bauzeichnung bereits zugeschnitten. Mit einer Oberfräse werden zunächst die freien Querkanten abgerundet. Dabei kommt ein Viertelstabf...
							
 
												
						
							Tischstützen anbringen
Auch die Tischstützen sind an den Kanten abgerundet worden. Die Stützen tragen zur Stabilisierung bei. Sie werden im rechten Winkel aufgeleimt und bis zur Trocknung fixiert. An Stelle von Schraubzwing...
					Auch die Tischstützen sind an den Kanten abgerundet worden. Die Stützen tragen zur Stabilisierung bei. Sie werden im rechten Winkel aufgeleimt und bis zur Trocknung fixiert. An Stelle von Schraubzwing...
							
 
												
						
							Bauteile verleimen
Der Igel wird nun komplett zusammengebaut. Die Tischplatte, die Böden und Griffstangen werden dazu mit Leim auf eine Seite der Igelfigur gesetzt und zunächst mit Schraubzwingen an den zuvor aufgeleimt...
					Der Igel wird nun komplett zusammengebaut. Die Tischplatte, die Böden und Griffstangen werden dazu mit Leim auf eine Seite der Igelfigur gesetzt und zunächst mit Schraubzwingen an den zuvor aufgeleimt...
							
 
												
						
							Fixierung der Klebestellen
Die Gegenfigur ist mit Leim aufgelegt. Alle Klebeflächen müssen bis zur Trocknung verpresst werden. Bei der Fixierung werden zuerst die Tischplatte und die Sitze mit den Trageleisten verpresst, bevor ...
					Die Gegenfigur ist mit Leim aufgelegt. Alle Klebeflächen müssen bis zur Trocknung verpresst werden. Bei der Fixierung werden zuerst die Tischplatte und die Sitze mit den Trageleisten verpresst, bevor ...
Schritt 7 / 9 - Fixierung der Klebestellen
				
				Die Gegenfigur ist mit Leim aufgelegt. Alle Klebeflächen müssen bis zur Trocknung verpresst werden. Bei der Fixierung werden zuerst die Tischplatte und die Sitze mit den Trageleisten verpresst, bevor mit entsprechend langen Schraubzwingen der nötige Anpressdruck für die Plattenkanten erzeugt wird.
weiter mit: Farbgebung ⇒
			weiter mit: Farbgebung ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Kinderwippe, Wippe, Schaukelwippe, Kinderschaukel, Schaukel, Kindermöbel, Kinderzimmer                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							3 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							11556						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Stichsäge,
 - Bohrmaschine (30 mm),
 - Holzleim,
 - Schleifpapier,
 - Holzfeile,
 - Viertelstabfräser (10 mm),
 - Schraubzwingen
 
Material:
					
																- 1000 x 500 mm Holzplatten (12 mm, 2x, Sperrholz)
 - 480 x 500 mm Holzplatten (19 mm, MDF-Platten)
 - 480 x 220 mm Holzplatten (2x , MDF-Platten)
 - 120 x 210 mm Holzplatten (2x, MDF-Platten)
 - 500 mm Rundholz (30 mm, 2x, Buche)
 - 230 mm Holzbalken (30 x 30 mm, 4x, Fichte)
 - 180 mm Holzbalken (30 x 30 mm, 4x, Fichte)
 - Holzlack
 
										
										
									
									
									
									



														merken
												Drucken
												melden



Kommentare