Übersicht - Papierstich machen
				
				Das Anfertigen von Papierstichen ist eine Kunstform mit einer langjährigen Tradition. Die Ursprünge sind in China vorzufinden. China gilt nicht nur als Erfinder des Feuerwerks und der Seidenspinnerei sondern hat ebenfalls das Papier erfunden. Künstlerische Ausrichtungen wie das Origami und der nachfolgend vorgestellte Papierstich folgten und verbreiteten sich mit der Zeit auch in anderen Ländern Asiens. Papierstiche sind stark geprägt vom Buddhismus. Nach dessen Philosophie liegt in der Ruhe die Kraft. Papierstiche sind eine künstlerische Ausdrucksform, bei der Konzentration, ruhige Hände, Koordination und natürlich die richtige Technik gefragt sind.
weiter mit: Schwarzen Papierstich anfertigen ⇒
			weiter mit: Schwarzen Papierstich anfertigen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Papierstich, Papierkunst, Chinesische Kunst, Kunst, Papier, Skalpellpapierstich                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							schwer							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							3 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							10093						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- verschiedene Bastelskalpelle (runde und spitze Formen)
Material:
					
																- schwarzes Papier
- weißer Karton
- Pergamentpapier
- farbiges Papier
- Klebstoff
 
										
 
										 
							 
 
												 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden







Kommentare