

Tortenrand aufmalen und ausschneiden
Zunächst muss man bestimmen wie lang der Rand für die einzelnen Tortenstöcke sein muss. Hierzu einfach den Durchschnitt eines Kreises ausmessen und durch 2 teilen (= Radius). Der Umfang des Kreises be...
Zunächst muss man bestimmen wie lang der Rand für die einzelnen Tortenstöcke sein muss. Hierzu einfach den Durchschnitt eines Kreises ausmessen und durch 2 teilen (= Radius). Der Umfang des Kreises be...


Böden kleben
Wenn die Ränder zu Ringen geklebt sind Kleber auf die Zacken auftragen und die Böden aufkleben....
Wenn die Ränder zu Ringen geklebt sind Kleber auf die Zacken auftragen und die Böden aufkleben....


Stöcke verkleben
Wenn alle Stöcke fertig sind werden die Stöcke miteinander verklebt. Dazu enfach Klebe auf dem Boden des zweiten Stockes verteilen und auf den untersten drücken. Genauso mit dem oberen verfahren....
Wenn alle Stöcke fertig sind werden die Stöcke miteinander verklebt. Dazu enfach Klebe auf dem Boden des zweiten Stockes verteilen und auf den untersten drücken. Genauso mit dem oberen verfahren....


Kordel aufkleben
Da ich die Stöcke nicht so ordentlich verkleben konnte dass man die Übergänge nicht sieht habe ich auf die Ränder eine Kordel geklebt. Dazu einfach einen dünnen Streifen Kleber auf die Ränder auftrage...
Da ich die Stöcke nicht so ordentlich verkleben konnte dass man die Übergänge nicht sieht habe ich auf die Ränder eine Kordel geklebt. Dazu einfach einen dünnen Streifen Kleber auf die Ränder auftrage...


Geld aufkleben
Nun kann man die Geldscheine aufkleben. 5er passen genau, größere Scheine muss man etwas knicken. Einfach mit Tesafilm festkleben. Um den gewünschten Betrag passend aufzukleben muss man ein bißchen re...
Nun kann man die Geldscheine aufkleben. 5er passen genau, größere Scheine muss man etwas knicken. Einfach mit Tesafilm festkleben. Um den gewünschten Betrag passend aufzukleben muss man ein bißchen re...
Schritt 6 / 7 - Geld aufkleben
Nun kann man die Geldscheine aufkleben. 5er passen genau, größere Scheine muss man etwas knicken. Einfach mit Tesafilm festkleben. Um den gewünschten Betrag passend aufzukleben muss man ein bißchen rechnen. Man muss auch nicht alle Ränder mit Geldscheinen bekleben sondern könnte auch Ausschnitte aus Fotos aufkleben oder schöne Sprüche aufschreiben. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
weiter mit: Stöcke verzieren ⇒
weiter mit: Stöcke verzieren ⇒
Schlagwörter:
Geldgeschenk, Papptorte, Hochzeitsgeschenk, Geburtstagsgeschenk, Hochzeit, Geburtstag, basteln, Geld
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
36201
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schere,
- 1 Lineal (30 cm),
- 1 Taschenrechner,
- 1 Bleistift
Material:
- 2 Bögen Pappe
- 2 m Kordel
- Klebe
- Geldscheine
- Deko zum Aufkleben (Tauben, Rosen etc.)
- Tesafilm
Kommentare