Mit Wawerko.de ist seit kurzem die erste deutsche Do-it-yourself-Plattform verfügbar, die Ideen und Anleitungen von Selbermachern für Selbermacher anbietet. Bei Wawerko.de sind alle klassischen Heimwerkerthemen rund um Haus und Garten, aber auch Themen wie Arbeiten am Auto, Bastel- und Handarbeiten oder Computerprobleme zuhause.
Bei Wawerko.de finden Ideen- und Ratsuchende leicht nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Damit man sofort loslegen kann, werden die benötigten Werkzeuge und Materialien ebenso angegeben wie der Schwierigkeitsgrad der Anleitung und der Zeitbedarf fürs Nachmachen.
Aber auch Vormachen gehört zu Wawerko.de. Jeder Selbermacher kann hier seine Ideen und Projekte präsentieren, indem er sie Schritt für Schritt beschreibt. Alle Schritte werden mit Bildern, Zeichnungen und beschreibenden Texten versehen, auch Videos sind möglich. Dabei funktioniert die Erfassung einer Anleitung so kinderleicht wie das Anschauen: Einfach Schritt für Schritt hindurch klicken.
Um das Angebot von Wawerko.de zu komplettieren, können die Mitmacher Anleitungen bewerten und kommentieren. So sind die besten leicht zu finden und Lob sowie Verbesserungsvorschläge können mitgeteilt werden. Auch ein direkter Nachrichtenaustausch zwischen Anleitungsmachern und Lesern ist möglich. Und schließlich kann jeder seine Lieblings-Selbermacher beobachten und über neue Anleitungen von ihnen informiert werden.
Die Besonderheit von Wawerko.de liegt aber sicherlich in der strukturierten schrittweisen Erfassung und Wiedergabe von Anleitungen. Bislang waren Anleitungen im Internet weit verstreut und versanken in Textforen, versteckten sich auf Baumarktseiten oder fristeten ihr Dasein in Videoschnipseln. Nun findet der Selbermacher bei Wawerko.de seine Projektwiese und kann tun, was ihm am liebsten ist: Sich und seine Projekte verwirklichen und mit anderen darüber austauschen.
Dass Wawerko.de in die richtige Richtung stößt, liegt auf der Hand. Denn Deutschland ist ein Heimwerker-Land. Allein die unzähligen Baumärkte im Land belegen dies eindrucksvoll. Rund 18 Milliarden Euro setzte die Branche zuletzt jährlich um. Auch am Kiosk spiegelt sich die Leidenschaft der Deutschen fürs Heimwerken seit Jahrzehnten wider. Titel wie "Selber machen", "Selbst ist der Mann", "Das Haus", "Wohnidee" oder "Mein schöner Garten" sind feste Größen in Deutschland. Im Fernsehen feiern zudem diverse Heimwerkersendungen in letzter Zeit große Erfolge. Insofern macht Wawerko.de folgerichtig den nächsten Schritt in das Zeitalter des sog. Web 2.0-Internets mit interaktiven Anleitungen von Selbermachern für Selbermacher.
Esther Berndt, Chris Börgermann, Erik Frank, Karsten Hilgers, Markus Siepermann und Stefan Springwald sind die Macher von Wawerko.de. Ihre Idee entwarfen Sie Ende 2007 in geselliger Runde, quasi auf dem Bierdeckel, dort wo das Heimwerkerherz besonders schlägt: Im Ruhrgebiet. In der folgenden Planungs- und Entwicklungsphase konnten sie Anfang 2008 bei StartUp-Wettbewerben mit ihrem Businessplan überzeugen und erzielten Erfolge bei G-Dur und Start2Grow. Nachdem im Frühjahr bereits ein erstes Testsystem verfügbar war, konnte Wawerko.de im Juli durchstarten und die Plattform allen Bastlern und Werklern im Internet präsentieren.
Dortmund, im Juli 2008 |