

WinSetupFromUSB installieren
Ihr benötigt zunächst mal die Software "WinSetupFromUSB". Dies ist eine Freeware, die ihr leicht über Google bei den Download-Plattformen von Chip & Co. findet. Die Software müsst ihr auf eurem funkti...
Ihr benötigt zunächst mal die Software "WinSetupFromUSB". Dies ist eine Freeware, die ihr leicht über Google bei den Download-Plattformen von Chip & Co. findet. Die Software müsst ihr auf eurem funkti...


USB-Stick vorbereiten
Nun müsst ihr den USB-Stick zum Windows-Installationsmedium machen. Der USB-Stick benötigt mindestens 4GB Speicherplatz. Und der Stick sollte leer sein, denn alle Daten, die sich darauf befinden, werd...
Nun müsst ihr den USB-Stick zum Windows-Installationsmedium machen. Der USB-Stick benötigt mindestens 4GB Speicherplatz. Und der Stick sollte leer sein, denn alle Daten, die sich darauf befinden, werd...
Übersicht - Windows 7 auf dem Netbook installieren
Netbooks erfreuen sich großer Beliebtheit. Leider werden sie in der Regel mit Windows XP ausgeliefert, weil das neuere Windows Vista viel zu anspruchsvoll für die kleine Netbook-Hardware ist. Der Vista-Nachfolger Windows 7 hingegen stellt viel weniger Anforderungen an die Hardware und eignet sich auch für Netbooks. Allerdings ist die Installation nicht ganz einfach, vor allem, weil Netbooks keine DVD-Laufwerke haben.
Ich zeige euch, wie ihr Windows 7 ganz einfach auf ein Netbook bekommt. Ihr braucht nur einen leeren USB-Stick, etwas Software und einen funktionierenden Computer
mit Windows und DVD-Laufwerk für die Vorbereitungen.
weiter mit: WinSetupFromUSB installieren ⇒
Ich zeige euch, wie ihr Windows 7 ganz einfach auf ein Netbook bekommt. Ihr braucht nur einen leeren USB-Stick, etwas Software und einen funktionierenden Computer
mit Windows und DVD-Laufwerk für die Vorbereitungen.
weiter mit: WinSetupFromUSB installieren ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Computer mit funktionsfähigem Windows und DVD-Laufwerk,
- leerer USB-Stick mit mind. 4GB,
- Windows 7 Installations-DVD,
- Software WinSetupFromUSB
Material:
keins
Kommentare