Gesicht in die Gasflasche schneiden
Als erstes schneidet man mit einem Schneidbrenner das grinsende Gesicht in die Gasflasche. Auch wenn ich mich an dieser Stelle nochmal wiederhole: die Gasflasche muss komplett gasfrei d.h. leer sein. ...
Als erstes schneidet man mit einem Schneidbrenner das grinsende Gesicht in die Gasflasche. Auch wenn ich mich an dieser Stelle nochmal wiederhole: die Gasflasche muss komplett gasfrei d.h. leer sein. ...
Beine anschweißen
Die Standbeine werden aus zwei quadratischen Profilrohren gemacht, die mittig leicht gebogen werden, um den Oberschenkel und Unterschenkel zu formen. Die Füße werden aus je einer Schellen und vier Rol...
Die Standbeine werden aus zwei quadratischen Profilrohren gemacht, die mittig leicht gebogen werden, um den Oberschenkel und Unterschenkel zu formen. Die Füße werden aus je einer Schellen und vier Rol...
Zylinderhut anschweißen
Als Zylinderhut nimmt man ein Rohr, welches oben gedeckelt und dann mit der Gasflasche verschweißt wird. Als Hutkrempe dient ein rundes Blech, welches mittig ein Loch hat. Dieses wird dann um das Rohr...
Als Zylinderhut nimmt man ein Rohr, welches oben gedeckelt und dann mit der Gasflasche verschweißt wird. Als Hutkrempe dient ein rundes Blech, welches mittig ein Loch hat. Dieses wird dann um das Rohr...
Übersicht - Brennende Jack O'Lantern aus Metallschrott
Diese brennende Jack O'Lantern habe ich aus einer alten Camping Glasflasche zusammengeschweißt und in Flammen sieht diese Laterne wirklich teuflisch aus. Wenn man das grinsende Gesicht in die Gasflasche schneidet, muss man jedoch höllisch aufpassen und darauf achten, dass die Gasflasche auch wirklich leer ist.
Danke für den TIPP von zoxbiker:
"Zum Ausleeren der Gasflasche: Stehenlassen und Warten hilft normalerweise nicht. Es bleibt immer Gas drin, und in der Mischung mit Luft und einer Flex kann das immer noch ordentlich Lärm machen. Gut dass es bei Dir nicht so war.
Mein Vorschlag: Ventil bis zum Anschlag öffnen, und zwar _im Freien_. Dann mit einer langen Rohrzange das Ventil komplett rausdrehen und die Flasche einmal komplett mit Wasser füllen.
Nur dann kannst Du sicher sein, dass keine explosive Gas.Luftmischung am falschen Platz befindet"
weiter mit: Gesicht in die Gasflasche schneiden ⇒
Danke für den TIPP von zoxbiker:
"Zum Ausleeren der Gasflasche: Stehenlassen und Warten hilft normalerweise nicht. Es bleibt immer Gas drin, und in der Mischung mit Luft und einer Flex kann das immer noch ordentlich Lärm machen. Gut dass es bei Dir nicht so war.
Mein Vorschlag: Ventil bis zum Anschlag öffnen, und zwar _im Freien_. Dann mit einer langen Rohrzange das Ventil komplett rausdrehen und die Flasche einmal komplett mit Wasser füllen.
Nur dann kannst Du sicher sein, dass keine explosive Gas.Luftmischung am falschen Platz befindet"
weiter mit: Gesicht in die Gasflasche schneiden ⇒
Schlagwörter:
Gasflasche, Halloween, Jack O'Lantern, Deko, Windlicht, Feuerstelle, Halloweenfeuer, schweißen, Fackel, Lichtfackel
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
2 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
9739
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schneidbrenner
Material:
- 2 Stk. Profilrohre (50 cm)
- 1 Stk. Gliederkette (100 cm)
- 1 Stk. Gasflasche
- 1 Stk. Stahlrohr (> 20 cm Durchmesser)
- 40 x 40 cm Stahlblech
- 2 Stk. Schellen
- 8 Stk. Rollenlager
- 2 Stk. Arbeitshandschuhe
Kommentare