08.04.2008: Studie bestätigt großes Wachstumspotential
Wawerko.de wird das deutsche Do-It-Yourself Portal für Anleitungen jeglicher Art. Derzeit wird der innovative Onlinedienst unter Hochdruck entwickelt, doch schon bald wird es soweit sein. Sodann werden Mitte 2008 zahlreiche Anleitungen frei verfügbar sein. Gemäß dem Motto "Just-Do-It-Yourself!" ist dann jeder aufgefordert, aktiv an der Gestaltung der Wawerko-Community mitzuwirken, indem man selbst Anleitungen verfasst und somit anderen wertvolle Hilfestellung leistet und Inspiration für das "eigene Werk" schenkt.

Damit trifft Wawerko.de genau den Zahn der Zeit, wie auch eine Studie der ComMenDo Agentur zeigt [vgl. Bürcker, M. 2007]: "Bau- und Heimwerkermärkte verschenken enorme Marktpotenziale. Neben klassischer Werbung sollten Märkte stärker auf Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie ratgeber-orientierte Verbraucherinformationen setzen und Pressearbeit mit dem Internet verknüpfen. Das sind die zentralen Ergebnisse der Sekundärstudie "Chancen und Potenziale der Medien- und Internetkommunikation von Bau- und Heimwerkermärkten" der Münchner ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation.
"Die Branche befindet sich in einem Preiskampf, der nur bedingt die Bedürfnisse der Kunden trifft", ist sich Agenturinhaber Michael Bürker sicher. So übertreffen Sortiment und regionale Nähe den Preis in der Bedeutung für die Baumarktwahl deutlich. Nur ein Sechstel der Kunden kritisiert die Preise in ihrem Baumarkt, knapp jeder Zweite (45%) dagegen die Beratungsqualität.

Beratung benötigen vor allem die gründlichsten Planer - Senioren ab 60. Sie sind mit über 80 Prozent auch die aktivsten Zeitungsleser. Mit stagnierenden und schrumpfenden Einkünften konfrontiert, haben sie die notwendige Zeit zum Heimwerken - und ihre Bedeutung als Konsumenten wird steigen. Sind heute bereits ein Viertel aller Deutschen über 60, werden es in 20 Jahren 35 Prozent sein.

Eine weitere Kundengruppe, die bereits in den vergangenen Jahren für Bau- und Heimwerkermärkte an Bedeutung gewonnen hat, sind Frauen. Drei Viertel von ihnen heimwerken gerne. Es ist ihnen wichtiger, Reparaturen selbst erledigen zu können, als gut zu kochen. Darüber hinaus würde jede dritte Frau gerne mehr machen, vertraut aber nicht ihren Fähigkeiten."

Im Rahmen der Studie kommen die Verantwortlichen zu dem Schluss, dass "eine Kommunikationsstrategie mit auf Themen und Zielgruppen zugeschnittenen Kampagnen Senioren und Frauen nicht nur gezielter anspricht, sondern zugleich Effektivität und Effizienz der gesamten Kommunikation steigert".

Wawerko ist somit die ideale Plattform, speziell für Bau- und Gartenmärkte aber auch alle anderen DIY-orientierten Unternehmen, um einen engeren Kontakt zum Kunden aufzubauen, ihn beratend sowohl vor als auch nach dem Kauf zu unterstützen und so das Produkt um eine soziale Beratungskomponente, welche in Zeiten der "Servicewüste Deutschland" von vielen schmerzlich vermisst wird, zu ergänzen.

Im Rahmen der Sekundärstudie wurden neun Markt- und Zielgruppen-Studien ausgewertet, deren Ergebnisse zusammengefasst sowie Chancen und Potenziale für die Kommunikation der Bau- und Heimwerkermärkte abgeleitet. Sie ist gegen eine Schutzgebühr von 100 Euro erhältlich bei: ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation GmbH, Telefon (089) 67 9172-0 oder per E-Mail an info@commendo.de.