


Reis waschen und wässern
Zuerst muss man den Reis gründlich waschen und dann in handwarmen Wasser für 5 Stunden wässern....
Zuerst muss man den Reis gründlich waschen und dann in handwarmen Wasser für 5 Stunden wässern....


Seihtuch auslegen
Anschließend nimmt man einen Sieb und legt diesen mit einem Seihtuch, d.h. einem feinporigen Tuch aus. Darin kommt dann der gewässerte Reis....
Anschließend nimmt man einen Sieb und legt diesen mit einem Seihtuch, d.h. einem feinporigen Tuch aus. Darin kommt dann der gewässerte Reis....


Reis leicht auspressen
Nun nimmt man das Tuch und presst den Reis ganz leicht zusammen, um auch das restliche Wasser zu entfernen. Zuviel Kraft darf man jedoch nicht darauf verwenden, denn der Reis darf nicht zu Brei zerque...
Nun nimmt man das Tuch und presst den Reis ganz leicht zusammen, um auch das restliche Wasser zu entfernen. Zuviel Kraft darf man jedoch nicht darauf verwenden, denn der Reis darf nicht zu Brei zerque...


Reis dampfgaren
Nun garen wir den Reis für ca. 20-50 Minuten in einem Dampfkochtopf bis der Reis glasig wird. Die Konsistenz erinnert dann an Fruchtgummi....
Nun garen wir den Reis für ca. 20-50 Minuten in einem Dampfkochtopf bis der Reis glasig wird. Die Konsistenz erinnert dann an Fruchtgummi....
Übersicht - Selbstgemachter Reiswein (Sake)
Nachfolgend zeige ich wie man Reiswein bzw. Nama Sake herstellt. Dies tut man traditionell eigentlich nur im Winter. Den frischen Nama Sake kann man anschließend noch erhitzen und pasteurisieren, damit der Reiswein in der Flasche haltbar wird.
weiter mit: Reis waschen und wässern ⇒
weiter mit: Reis waschen und wässern ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Weinfass,
- Rührlöffel,
- Sieb,
- Schüssel,
- Dampfkochtopf,
- Seihtuch,
- Herd,
- leere Flaschen zum Abfüllen
Material:
- 1,5 Kg Kurzkornreis
- 400 gr Kome Koji
- 10 gr Zitronensäure
- 10 gr Reisweinhefe
- 2,4 l Wasser
Kommentare