Baumfackel zusägen
Der Stamm sollte einen Durchmesser von mindestens 30 cm bis etwa 60 cm haben und eine Länge von 80 - 150 cm. Die besten Holzarten sind Fichte, Tanne und Kiefer, Laubhölzer funktionieren zwar, fangen a...
					Der Stamm sollte einen Durchmesser von mindestens 30 cm bis etwa 60 cm haben und eine Länge von 80 - 150 cm. Die besten Holzarten sind Fichte, Tanne und Kiefer, Laubhölzer funktionieren zwar, fangen a...
Schritt 1 / 3 - Baumfackel zusägen
				
				Der Stamm sollte einen Durchmesser von mindestens 30 cm bis etwa 60 cm haben und eine Länge von 80 - 150 cm. Die besten Holzarten sind Fichte, Tanne und Kiefer, Laubhölzer funktionieren zwar, fangen aber recht früh zu Glimmen an. Wie erwähnt, muss das Holz nicht zu trocken sein, sonst fackelt es zu schnell ab.Die Schnitte (am besten mit der Kettensäge) werden bei stehendem Stamm senkrecht nach unten geführt bis auf eine Bodenplatte von 6-8 cm, damit das Feuer nicht auseinander bricht. Normalerweise teilt man den Stamm durch zwei Schnitte in Viertel, bei stärkeren Umfängen auch in Achtel.
weiter mit: Schwedenfeuer anzünden ⇒
			weiter mit: Schwedenfeuer anzünden ⇒

                                Schlagwörter:
                                
                                Schwedenfeuer, Finnenkerze, Schwedenfackel, Ligurische Dachfackel, Russische Baumfackel, Baumfackel, Grillen, Brennholz                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							10 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							9506						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Motorsäge
 
Material:
					
																- Holzstamm
 
										
										
 
												
 
												
														merken
												Drucken
												melden



Kommentare