Auto aufstellen
Zuerst ist das Auto auf einen festen und ebenen Untergrund zu stellen und die Handbremse anzuziehen, sonst droht Un(m)fallgefahr! Dann gilt es nachzuschauen, wo der Wagenheber anzusetzen ist. Das s...
Zuerst ist das Auto auf einen festen und ebenen Untergrund zu stellen und die Handbremse anzuziehen, sonst droht Un(m)fallgefahr! Dann gilt es nachzuschauen, wo der Wagenheber anzusetzen ist. Das s...
Radmuttern anlösen
Weil die Radmuttern recht fest sitzen, werden sie erstmal angelöst, während das Auto noch nicht angehoben ist. Auf diese Weise kann sich das Rad nicht mitdrehen....
Weil die Radmuttern recht fest sitzen, werden sie erstmal angelöst, während das Auto noch nicht angehoben ist. Auf diese Weise kann sich das Rad nicht mitdrehen....
Auto anheben
Jetzt wird der Wagenheber an der richtigen Stelle unter dem Auto positioniert und wir heben es langsam an. Es genügt, wenn das angehobene Rad leicht über dem Boden schwebt....
Jetzt wird der Wagenheber an der richtigen Stelle unter dem Auto positioniert und wir heben es langsam an. Es genügt, wenn das angehobene Rad leicht über dem Boden schwebt....
Rad abnehmen
Nun werden die Radmuttern vollständig herausgedreht und wir können das Rad vorsichtig abnehmen....
Nun werden die Radmuttern vollständig herausgedreht und wir können das Rad vorsichtig abnehmen....
Rad beschriften
Damit wir im nächsten Winter oder Sommer auch noch wissen, wo das Rad hingehört, schreiben wir das mit Kreide deutlich auf das Rad: VR = vorne rechts, VL = vorne links, HR = hinten rechts, HL = hinten...
Damit wir im nächsten Winter oder Sommer auch noch wissen, wo das Rad hingehört, schreiben wir das mit Kreide deutlich auf das Rad: VR = vorne rechts, VL = vorne links, HR = hinten rechts, HL = hinten...
Übersicht - Radwechsel - für Winter-/Sommerreifen u ...
Seit einer Weile gilt mehr oder weniger eine Pflicht für "der Witterung angepasste Reifen". Da heißt es also zweimal im Jahr die Räder wechseln, von Sommer zu Winter und umgekehrt. Aber vielleicht ist es auch eine Reifenpanne unterwegs, die zum Radwechsel zwingt? Kein Problem, es geht ganz einfach!
weiter mit: Auto aufstellen ⇒
weiter mit: Auto aufstellen ⇒
Schlagwörter:
Reifenwechsel, Sommerreifen, Winterreifen
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
18463
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Wagenheber (sollte immer beim Bordwerkzeug liegen),
- Radmutternschlüssel (oder besser Drehmomentschlüssel),
- Stück Kreide
Material:
- die zu wechselnden Räder ;-)
Kommentare