

Fleisch und Gemüße vorbereiten
Huhn und Gemüse waschen und das Gemüße ungeschält kleinschneiden. Das Huhn längs zerteilen, die Hälften noch einmal quer zerteilen, dabei den Bürzel (Sterz) und die umgebenden Fettpolster entfernen....
Huhn und Gemüse waschen und das Gemüße ungeschält kleinschneiden. Das Huhn längs zerteilen, die Hälften noch einmal quer zerteilen, dabei den Bürzel (Sterz) und die umgebenden Fettpolster entfernen....
Übersicht - Hühnerbrühe kochen
Die Hühnerbrühe ist ein Basisrezept und bietet die Grundlage für viele weitere Gerichte. Darüber hinaus gilt Hühnersuppe als ein bewährtes Hausmittel im Fall einer Erkältung oder eines grippalen Infekts. So wirken die Inhaltsstoffe der Hühnerbrühe entzündungshemmend und ebenfalls schleimlösend. Zudem erhöht der Verzehr die Temperatur des Atems in den Atemwegen und verhindert auf diese Weise, dass sich Viren rasch vermehren. Soweit die Theorie bzw. die Erkenntnisse des Medical Centers der Universität Nebraska. Ich habe so eben erst 7 Tage mit einer Grippe im Bett verbracht. Nase zu, Husten, Fieber, Kopfschmerzen - eben das volle Programm und kann nun bestätigen, dass Hühnersuppe tatsächlich dazu beiträgt, dass man sich von Tag zu Tag etwas besser fühlt. Daher möchte ich Euch dieses Rezept auch nicht vorenthalten!
weiter mit: Fleisch und Gemüße vorbereiten ⇒
weiter mit: Fleisch und Gemüße vorbereiten ⇒
Schlagwörter:
Geflügelbrühe, Hühnerbrühe, Brühe, Basisrezept, Huhn, Hausmittel, Grippe, Erkältung
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
3.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
5290
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schneidemesser,
- 1 Schneidebrett,
- 1 Schaumlöffel,
- 1 Sieb,
- 1 Tuch (am besten ein Passiertuch),
- 1 großen Suppentopf mindestens 5l,
- 1 etwas kleineren Suppentopf mindestens 3l
Material:
- ca 1,5 Kg Suppenhuhn mit Innereien (Hals, Herz, Magen, Leber)
- 1 große Zwiebel
- 2 große Möhren
- 1/8 Sellerieknolle
- 1/2 Stange Porree
- Petersilie
- Salz
- ein dutzend schwarze Pfefferkörner
- 2 Gewürznelken
Kommentare