

HSPL installieren
Ganz ohne Modifikation kommt auch diese Methode nicht aus, aber alles lässt sich wieder rückgängig machen. Wenn man also Android vom HD2 aus starten will, dann muss zunächst der Booloader ersetzt werd...
Ganz ohne Modifikation kommt auch diese Methode nicht aus, aber alles lässt sich wieder rückgängig machen. Wenn man also Android vom HD2 aus starten will, dann muss zunächst der Booloader ersetzt werd...


Radio ROM flashen
Das Radio ROM ist die Funkempfänger Version. Minimum für Android ist angeblich Radio ROM 2.08.50.05... ich habe nicht riskiert zu testen, ob das wirklich so ist, sondern direkt eine aktuellere Version...
Das Radio ROM ist die Funkempfänger Version. Minimum für Android ist angeblich Radio ROM 2.08.50.05... ich habe nicht riskiert zu testen, ob das wirklich so ist, sondern direkt eine aktuellere Version...
Schritt 4 / 4 - Android starten
Hat man Android nun auf die Speicherkarte des HD2 kopiert, muss man erst einmal alles ausschalten. Soll heißen: Entweder den Flugzeugmodus einschalten oder das Gerät neustarten und bei der PIN Abfrage auf abbrechen drücken (funktioniert bei mir beides). Dann geht man per Explorer zum Android Verzeichnis auf der Speicherkarte. Dort sollten sich unter anderem eine CLRCAD.exe finden und eine HARET.exe finden. Zunächst einmal auf die CLRCAD klicken.
Nicht wundern, da passiert nichts. Man sieht nichts, keine Rückmeldung, keine Notwendigkeit mehrmals darauf zu drücken. Dieses kleine Programm ist dafür da, dass man später Sound unter Android hat. Danach die Haret.exe starten.... Android wird gestartet.
Beim ersten Start kann es je nach ROM bis zu 15Min. dauern, bis man etwas sieht. Also etwas Geduld. Einige ROMs funktionierten bei mir aber auch gar nicht. Macht aber nix. Dabei sollte nichts kaputt gehen (wenn man die ROMs nicht von sehr dubiosen Seiten hat).
Im Idealfall läuft aber alles gut und man hat nun Android auf dem Handy. Beim nächsten Neustart des Handys wird erstmal wieder Windows gestartet, denn wir haben das ursprüngliche ROM ja nicht komplett überschrieben.
ANMERKUNGEN:
1. Nochmal: GENAU durchlesen was das ROM tut! Manche übertakten nämlich das Gerät auf über 1,1GHz. Das Gerät wird zwar sehr schnell, aber auch warm und der Akku sehr schnell leer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das dem Gerät gut tut.
2. Das Power-Management ist immer noch ziemlich mies. Hält der Akku unter Windows 2-3 Tage, hält er unter Android vielleicht einen Tag (wer ein ROM hat, wo's besser ist, bitte melden). Um dieses Problem ansatzweise zu lösen ist bei manchen ROMs schon SetCPU installiert. Falls nicht, sollte man zumindest das tun, damit die Taktrate herabgesetzt wird.
Viel Spaß damit!
Nicht wundern, da passiert nichts. Man sieht nichts, keine Rückmeldung, keine Notwendigkeit mehrmals darauf zu drücken. Dieses kleine Programm ist dafür da, dass man später Sound unter Android hat. Danach die Haret.exe starten.... Android wird gestartet.
Beim ersten Start kann es je nach ROM bis zu 15Min. dauern, bis man etwas sieht. Also etwas Geduld. Einige ROMs funktionierten bei mir aber auch gar nicht. Macht aber nix. Dabei sollte nichts kaputt gehen (wenn man die ROMs nicht von sehr dubiosen Seiten hat).
Im Idealfall läuft aber alles gut und man hat nun Android auf dem Handy. Beim nächsten Neustart des Handys wird erstmal wieder Windows gestartet, denn wir haben das ursprüngliche ROM ja nicht komplett überschrieben.
ANMERKUNGEN:
1. Nochmal: GENAU durchlesen was das ROM tut! Manche übertakten nämlich das Gerät auf über 1,1GHz. Das Gerät wird zwar sehr schnell, aber auch warm und der Akku sehr schnell leer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das dem Gerät gut tut.
2. Das Power-Management ist immer noch ziemlich mies. Hält der Akku unter Windows 2-3 Tage, hält er unter Android vielleicht einen Tag (wer ein ROM hat, wo's besser ist, bitte melden). Um dieses Problem ansatzweise zu lösen ist bei manchen ROMs schon SetCPU installiert. Falls nicht, sollte man zumindest das tun, damit die Taktrate herabgesetzt wird.
Viel Spaß damit!
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- HTC HD2,
- HD2 USB Kabel,
- Windows Notebook oder PC mit ActiveSync
Material:
keins
Kommentare