


passend anfahren
Zuerst muss man rückwärts passend an den Anhänger (siehe Foto) heranfahren. Dies ist bei einem leichten Anhänger nicht so wichtig, doch ein großer Wohnwagen ist von Hand nur schwer zu bewegen....
Zuerst muss man rückwärts passend an den Anhänger (siehe Foto) heranfahren. Dies ist bei einem leichten Anhänger nicht so wichtig, doch ein großer Wohnwagen ist von Hand nur schwer zu bewegen....


Ankupplung
Nun ist durch Heraufdrehen des Bugrades die Deichsel abzusenken bis die Kugelpfanne (das Gegenstück zum Kugelkopf(am PKW) welche vorn an der Deichsel des Anhängers die Verbindung zum Zugfahrzeug herst...
Nun ist durch Heraufdrehen des Bugrades die Deichsel abzusenken bis die Kugelpfanne (das Gegenstück zum Kugelkopf(am PKW) welche vorn an der Deichsel des Anhängers die Verbindung zum Zugfahrzeug herst...


Kontrolle
Wenn die seitliche grüne Färbung des Kontrollbolzens zu sehen ist, ist der Anhänger angekuppelt (siehe Foto). Wenn man sich nicht auf den Kontrollbolzen verlassen will kann man auch von unten schauen,...
Wenn die seitliche grüne Färbung des Kontrollbolzens zu sehen ist, ist der Anhänger angekuppelt (siehe Foto). Wenn man sich nicht auf den Kontrollbolzen verlassen will kann man auch von unten schauen,...


Anheben des Bugrades
Nun muss zuerst das Bugrad gelöst werden(roter nach unten gerichteter Hebel im Bild), dann hochgezogen werden und wieder fest gemacht werden. (Achtung: Diese Befestigung (roter nach unten gerichteter ...
Nun muss zuerst das Bugrad gelöst werden(roter nach unten gerichteter Hebel im Bild), dann hochgezogen werden und wieder fest gemacht werden. (Achtung: Diese Befestigung (roter nach unten gerichteter ...


Abrissseil befestigen
Das Abrissseil dient dazu, dass der Anhänger sofort gebremst wird, wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass er unterwegs verloren geht. Dieses Seil muss an der Anhängerkupplung befestigt werden...
Das Abrissseil dient dazu, dass der Anhänger sofort gebremst wird, wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass er unterwegs verloren geht. Dieses Seil muss an der Anhängerkupplung befestigt werden...
Übersicht - Anhänger (mit Auflaufbremse) ankuppeln
Jeder der schon mal einen Anhänger angekuppelt hat weiß, dass es sehr wichtig ist, alle Handgriffe korrekt auszuführen und keinen Schritt zu vergessen. Dies wird spätestens dann deutlich, wenn der Hänger einen auf der Autobahn überholt.
Für alle, die noch keine Erfahrung mit einem Anhänger haben und auch keine Lust darauf haben, im Urlaubsort ohne den geliehnen Wohnwagen anzukommen, ist diese Anleitung gedacht.
(Anmerkung: Schwierigkeitsgrad "mittel" weil sicherheitsrelevante Schritte. Bei Unsicherheit zusammen mit einem erfahrenen "Ankuppler" vorgehen)
weiter mit: passend anfahren ⇒
weiter mit: passend anfahren ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
Material:
- Zugfahrzeug, Anhänger, ggf. Außenspiegel
Kommentare