Altes Parkettholz prüfen
So sah der Parkettboden vorher aus. Das Holz war stark beansprucht und der Glanz vergangener Tage passé. Bevor wir loslegen, sollten wir uns den alten Boden genau anschauen und ihn auf mögliche Schads...
So sah der Parkettboden vorher aus. Das Holz war stark beansprucht und der Glanz vergangener Tage passé. Bevor wir loslegen, sollten wir uns den alten Boden genau anschauen und ihn auf mögliche Schads...
Schadstellen zur Reparatur vorbereiten
An manchen Stellen war das alte Holz dermaßen morsch, dass ein Teil des alten Parketts entfernt und ersetzt wurde. Zunächst ist die entsprechende Partie zum Verlegen neuer Hölzer vorzubereiten. Mit ei...
An manchen Stellen war das alte Holz dermaßen morsch, dass ein Teil des alten Parketts entfernt und ersetzt wurde. Zunächst ist die entsprechende Partie zum Verlegen neuer Hölzer vorzubereiten. Mit ei...
Parkett reparieren
Nun nehmen wir die Parketthölzer und sägen diese passend zu. Dann verleimen wir diese mit dem Untergrund und befestigen die Planken zusätzlich mit Nägeln....
Nun nehmen wir die Parketthölzer und sägen diese passend zu. Dann verleimen wir diese mit dem Untergrund und befestigen die Planken zusätzlich mit Nägeln....
Parkettboden schleifen
Mit einer großen Schleifmaschine, welche man im Baumarkt ausleihen kann, schleifen wir nun großflächig den Boden ab. Für die Ecken wechseln wir nachfolgend das Gerät....
Mit einer großen Schleifmaschine, welche man im Baumarkt ausleihen kann, schleifen wir nun großflächig den Boden ab. Für die Ecken wechseln wir nachfolgend das Gerät....
Parkettrand schleifen
Dann nehmen wir die kleine Randschleifmaschine (wiederum ein Leihgerät) und schleifen die Ränder des Parketts. Weil der Schleifteller herausragt kann man damit sehr genau arbeiten und kommt mühelos in...
Dann nehmen wir die kleine Randschleifmaschine (wiederum ein Leihgerät) und schleifen die Ränder des Parketts. Weil der Schleifteller herausragt kann man damit sehr genau arbeiten und kommt mühelos in...
Übersicht - Alten Parkettboden reparieren und pflegen
In Altbauwohnungen trifft man oft auf alte Parkettböden. Sie haben fast immer eine Geschicht zu erzählen. Um einem alten Boden neuen Glanz zu verleihen, bedarf es nicht viel.
weiter mit: Altes Parkettholz prüfen ⇒
weiter mit: Altes Parkettholz prüfen ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schleifmaschinen,
- 1 Randschleifmaschine,
- 1 Poliermaschine,
- 1 Hammer,
- 1 Säge,
- 1 Zollstock
Material:
- Parkettholz (bevorzugt Eiche)
- Nägel
- Schleif- und Polierscheiben
- 1 l Parkettöl
- 1 kg Parkettwachs
- 250 ml Holzleim
Kommentare