


Schleife schneiden und legen
Dazu schneidet man sich ein Stück einer roten Lacktischdecke ab und legt die Enden, wie auf dem Bild zu sehen ist, übereinander....
Dazu schneidet man sich ein Stück einer roten Lacktischdecke ab und legt die Enden, wie auf dem Bild zu sehen ist, übereinander....


Schleifenmitte zusammendrücken
In der Mitte drückt man die Ober- und Unterseite der Schleife nun zusammen. Fixiert wird dies mit einem Stück dünnen, goldenen Blumendraht. Hier bitte ein großzügiges Stück Blumendraht verwenden....
In der Mitte drückt man die Ober- und Unterseite der Schleife nun zusammen. Fixiert wird dies mit einem Stück dünnen, goldenen Blumendraht. Hier bitte ein großzügiges Stück Blumendraht verwenden....


festknoten
Der Blumendrat wird an der Unterseite der Schleife verknotet. Dabei ist wichtig, dass man an beiden Enden genug Draht übrig lässt da an diesen Drahtenden die Weihnachtskugeln befestigt werden....
Der Blumendrat wird an der Unterseite der Schleife verknotet. Dabei ist wichtig, dass man an beiden Enden genug Draht übrig lässt da an diesen Drahtenden die Weihnachtskugeln befestigt werden....


Kugeln anbringen
Wie schon gesagt, hängt man nun die Kugeln unten dran. Bei den Kugeln sollte man natürlich nicht die mundgeblasenen Glaskugeln nehmen, sondern sich günstige Plastikkugeln kaufen, die wetterfest sind....
Wie schon gesagt, hängt man nun die Kugeln unten dran. Bei den Kugeln sollte man natürlich nicht die mundgeblasenen Glaskugeln nehmen, sondern sich günstige Plastikkugeln kaufen, die wetterfest sind....


Enden verdrehen
Überstehenden Draht einfach umeinander drehen, bis nichts mehr absteht.Danach nimmt man sich ein weiteres, langes Stück draht, legt dieses doppelt und führt dieses mehrfach um die Schleifenmitte herum...
Überstehenden Draht einfach umeinander drehen, bis nichts mehr absteht.Danach nimmt man sich ein weiteres, langes Stück draht, legt dieses doppelt und führt dieses mehrfach um die Schleifenmitte herum...
Schritt 5 / 8 - Enden verdrehen
Überstehenden Draht einfach umeinander drehen, bis nichts mehr absteht.
Danach nimmt man sich ein weiteres, langes Stück draht, legt dieses doppelt und führt dieses mehrfach um die Schleifenmitte herum und verknotet ihn auf der Rückseite der Schleife. Dies ist der Draht an dem die Weihnachtsschleifen später am Balkongeländer oder ähnlichem festgemacht werden. Also nicht zu sparsam damit umgehen.
weiter mit: Schwalbenschwanz schneiden ⇒
Danach nimmt man sich ein weiteres, langes Stück draht, legt dieses doppelt und führt dieses mehrfach um die Schleifenmitte herum und verknotet ihn auf der Rückseite der Schleife. Dies ist der Draht an dem die Weihnachtsschleifen später am Balkongeländer oder ähnlichem festgemacht werden. Also nicht zu sparsam damit umgehen.
weiter mit: Schwalbenschwanz schneiden ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schere
Material:
- Lacktischdecke Meterware
- Weihnachtskugeln
- goldener Draht
- Tesafilm
Kommentare