

Farbe verdünnen
Um die Verschmutzungen am Modell sehen zu können, aber auch um das Modell lebendiger aussehen zu lassen, müssen wir diese Verschmutzungen mittels Farbe und/oder verschiedener Pigmente nachahmen.Im fol...
Um die Verschmutzungen am Modell sehen zu können, aber auch um das Modell lebendiger aussehen zu lassen, müssen wir diese Verschmutzungen mittels Farbe und/oder verschiedener Pigmente nachahmen.Im fol...


Vertiefungen washen
Als erstes nimmt man den breiteren weichen Pinsel und macht die zu "washende" Fläche mit dem klarem Wasser nass, nicht tropfnass aber schon deutlich. Nun streicht man die verdünnte Acrylfarbe mit dem ...
Als erstes nimmt man den breiteren weichen Pinsel und macht die zu "washende" Fläche mit dem klarem Wasser nass, nicht tropfnass aber schon deutlich. Nun streicht man die verdünnte Acrylfarbe mit dem ...
Übersicht - Washing im Modellbau
Was ist Washing überhaupt? Diese Frage stellen sich sicher einige Einsteiger. Muss man das ganze Modell abwaschen? Nein, natürlich nicht, unter Washing versteht man eigentlich das Gegenteil, also nicht das Abwaschen des Modells sondern eher das Verschmutzen und Altern um dem Modell mehr Tiefe zu verleihen. Man macht es eigentlich schmutzig.
Wenn man sich vorstellt, dass Fahrzeuge und Waffen im Krieg meist wochen- oder monatelang der Witterung ausgesetzt waren, erklärt es sich von selbst, dass der Anstrich drunter litt. Erst fuhr das Fahrzeug durch irgendwelchen Schlamm oder durch Äcker, Wiesen oder auf unbefestigten Feldwegen, dann nahm z.B. ein Panzer Stellung in einem Waldstück. Zwischendurch regnete es, die Sonne schien auf das Fahrzeug. Die Fahrzeuge waren also ständig allen möglichen Witterungen ausgesetzt. In die Vertiefungen sammelte sich Schmutz, gerade Flächen blichen mit der Zeit aus. Letztendes war das Fahrzeug schmutzig und die Lackierung fleckig.
weiter mit: Farbe verdünnen ⇒
Wenn man sich vorstellt, dass Fahrzeuge und Waffen im Krieg meist wochen- oder monatelang der Witterung ausgesetzt waren, erklärt es sich von selbst, dass der Anstrich drunter litt. Erst fuhr das Fahrzeug durch irgendwelchen Schlamm oder durch Äcker, Wiesen oder auf unbefestigten Feldwegen, dann nahm z.B. ein Panzer Stellung in einem Waldstück. Zwischendurch regnete es, die Sonne schien auf das Fahrzeug. Die Fahrzeuge waren also ständig allen möglichen Witterungen ausgesetzt. In die Vertiefungen sammelte sich Schmutz, gerade Flächen blichen mit der Zeit aus. Letztendes war das Fahrzeug schmutzig und die Lackierung fleckig.
weiter mit: Farbe verdünnen ⇒
Schlagwörter:
Washing, Modellbautechnik, Altern, Panzermodell, Verdrecken, Maltechnik, Trick, Tipp
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
23514
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- grober Borstenpinsel,
- feiner Malpinsel,
- Mischgefäße
Material:
- Fahrzeugmodell
- Fensterreiniger
- schwarze und braune Acrylfarbe
- Wasser
- Papiertaschentuch
- Wattestäbchen
Kommentare