Ich bin ein großer Fan des revitalisierenden Duschgels vom Body Shop, dass mir meine Freundin mal geschenkt hatte. Mit keinem anderen Duschgel wird man morgens schneller (...)
Ein Hemd knitterfrei zu bügeln ist nicht jedermanns Sache und mancher tut sich schwer. Dabei ist es keine Raketenwissenschaft, wenn man weiß, wie man am besten (...)
Einen Hefezopf muss man nicht immer aus 3 Strängen flechten. Man kann die schwäbische Spezialität auch mit 6 Stränge backen, die man dann kunstvoll ineinander flechtet. (...)
Dieser Fruchtriegel für Papageien und Sittiche ist eines der Lieblingsrezepte meiner Federbande. Neben dem Kürbis verwende ich für den Fruchtriegel gesunde, sonnengetrocknete Bio (...)
Nicht jede Fratze kann man schminken. Manchmal benötigt man eine komplette Maske. Wie man eine solche Latexmaske herstellt, möchte ich Euch in dieser Anleitung einmal zeigen. Die (...)
Gibt es Halloween ohne Fledermäuse??? Ich zeige Euch wie man Origami Fledermäuse faltet. Wenn man ein paar unterschiedlich große Fledermäuse faltet, sie dann an einem Zweig ans (...)
Die Tochter/Sohn oder Enkeltochter/Sohn ist endlich da und die Familie, Freunde und Nachbarn sind zum Kaffee eingeladen. Wie schmückt man den Tisch?? Hier zeige ich Euch eine Idee wie man (...)
Bratkartoffeln sind immer eine sehr leckere Beilage. Hier eine sehr einfache Anleitung, die selbst Kochmuffel vom Selbermachen überzeugen sollte. (...)
Eine besondere Tradition in den Niederlanden und in Belgien ist das Backen eines Dreiköngskuchen oder Königsbrötchen ( plätzchen) für den 6. Januar. Man versteckt in den (...)
Diese Anleitung beschreibt wie man einen kleinen, süßen Teddybären zum Kuscheln häkelt. Diesen kann man auch gut verschenken und jedes Kind wird sich mit Sicherheit (...)