

Subversion installieren und Verzeichnisse anlegen
Nach der Installation von subversion mit aptitude (sudo aptitude install subversion) macht man folgendes: Verzeichnis für Repositories auf dem Server erstellen mit dem Befehl mkdir /var/svn oder ...
Nach der Installation von subversion mit aptitude (sudo aptitude install subversion) macht man folgendes: Verzeichnis für Repositories auf dem Server erstellen mit dem Befehl mkdir /var/svn oder ...


Benutzer anlegen
Nun möchten wir natürlich nicht, dass wir nur über den root Zugang auf die Repositories zugreifen können (außerdem ist das sicherheitstechnisch irgendwie bedenklich), daher legen wir erstmal die Nutze...
Nun möchten wir natürlich nicht, dass wir nur über den root Zugang auf die Repositories zugreifen können (außerdem ist das sicherheitstechnisch irgendwie bedenklich), daher legen wir erstmal die Nutze...


Gruppe anlegen
Da wir für jeden Benutzer die Rechte später einzeln vergeben müssten, das aber nicht wollen, legen wir eine gemeinsame Gruppe an, für die wir dann später den Zugriff auf das Repository gewähren.1. add...
Da wir für jeden Benutzer die Rechte später einzeln vergeben müssten, das aber nicht wollen, legen wir eine gemeinsame Gruppe an, für die wir dann später den Zugriff auf das Repository gewähren.1. add...
Schritt 1 / 5 - Subversion installieren und Verzeichnisse anlegen
Nach der Installation von subversion mit aptitude (sudo aptitude install subversion) macht man folgendes: Verzeichnis für Repositories auf dem Server erstellen mit dem Befehl
mkdir /var/svn oder wo auch immer man das Verzeichnis haben möchte.
Dann muss man aus dem Verzeichnis ein subversion repository machen mit dem Befehl: svnadmin create /var/svn
weiter mit: Benutzer anlegen ⇒
mkdir /var/svn oder wo auch immer man das Verzeichnis haben möchte.
Dann muss man aus dem Verzeichnis ein subversion repository machen mit dem Befehl: svnadmin create /var/svn
weiter mit: Benutzer anlegen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
keins
Kommentare