Gehäuse Twittereinheit
Das Gehäuse für die Twittereinheit haben wir aus Sperrholz gefertigt und mit wetterfester Lasur gestrichen, da es überdacht aufgehangen wird. Das Gehäuse kann aber auch wasserdicht aus Kunststoff gefe...
					Das Gehäuse für die Twittereinheit haben wir aus Sperrholz gefertigt und mit wetterfester Lasur gestrichen, da es überdacht aufgehangen wird. Das Gehäuse kann aber auch wasserdicht aus Kunststoff gefe...
							
 
												
						
							Verdrahtung der Twittereinheit
Die Taster werden über ein Flachbandkabel mit dem Microprozessorboard verbunden. Da das Board im Keller liegt und die Twittereinheit außen haben wir die Pulldown Widerstände auf einer Lochrasterplatin...
					Die Taster werden über ein Flachbandkabel mit dem Microprozessorboard verbunden. Da das Board im Keller liegt und die Twittereinheit außen haben wir die Pulldown Widerstände auf einer Lochrasterplatin...
							
 
												
						
							Rauchmelder vorbereiten
Man nimmt den Rauchmelder auseinander und sucht eine Stelle an der der Alarm abgegriffen werden kann. Dazu hält man das Meßgerät an Masse und löst den Alarm per Knopfdruck aus. Meist ist der Punkt zum...
					Man nimmt den Rauchmelder auseinander und sucht eine Stelle an der der Alarm abgegriffen werden kann. Dazu hält man das Meßgerät an Masse und löst den Alarm per Knopfdruck aus. Meist ist der Punkt zum...
							
 
												
						
							Microprozessorboard ans Internet anschließen
Das Microprozessorboard wird mit dem Ethernetshield zusammengesteckt und per Netzwerkkabel angeschlossen. Das USB Kabel haben wir mit Vaters FritzBox verbunden. Das hat den Vorteil, dass das Board dar...
					Das Microprozessorboard wird mit dem Ethernetshield zusammengesteckt und per Netzwerkkabel angeschlossen. Das USB Kabel haben wir mit Vaters FritzBox verbunden. Das hat den Vorteil, dass das Board dar...
							
 
												
						
							Außenmontage
Jetzt werden die Twittereinheit, der Rauchmelder und der Temperatursensor am Steinbackofen montiert. Der Rauchmelder wurde direkt über der Ofentüre angebracht. Da der Temperatursensor einen nicht so h...
					Jetzt werden die Twittereinheit, der Rauchmelder und der Temperatursensor am Steinbackofen montiert. Der Rauchmelder wurde direkt über der Ofentüre angebracht. Da der Temperatursensor einen nicht so h...
Schritt 5 / 8 - Microprozessorboard ans Internet anschließen
				
				Das Microprozessorboard wird mit dem Ethernetshield zusammengesteckt und per Netzwerkkabel angeschlossen. Das USB Kabel haben wir mit Vaters FritzBox verbunden. Das hat den Vorteil, dass das Board darüber mit Strom versorgt wird. Außerdem kann man mit einem Programm die USB Schnittstelle fernsteuern und das Microprozessorboard sogar darüber neu programmieren.
weiter mit: Außenmontage ⇒
			weiter mit: Außenmontage ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Steinbackofen, Backofen, Ofen, Grill, Arduino, Ethernet Shield, Ethershield, Twitter, Fritz Box, Temperatursensor, Rauchmelder, Taster, BBQ                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							schwer							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1.5 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							25070						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Lötkolben,
 - Klebeband,
 - Schraubendreher
 
Material:
					
																- Ethernet Shield für Arduino (14€)
 - Microcontroller Board (Arduino Duemilanove, 15€)
 - Temperatursensor (4€)
 - Gehäuse (5€)
 - Rauchmelder (8€)
 - Taster (5€)
 - Widerstände (1€)
 - Kabel (5€)
 
										
										
									
									
									
									




														merken
												Drucken
												melden









Kommentare