

Löcher für die Joysticks bohren
Auch in das Plexiglas müssen Löcher gebohrt werden, durch welche die Joysticks geführt werden. Man sollte diese aber zunächst etwas kleiner bohren und dann mit einer quadratischen Lochfeile eckig weit...
Auch in das Plexiglas müssen Löcher gebohrt werden, durch welche die Joysticks geführt werden. Man sollte diese aber zunächst etwas kleiner bohren und dann mit einer quadratischen Lochfeile eckig weit...


Plexiglas und Tischplatte durchbohren
An dieser Stelle ist nun eine Entscheidung zu treffen. Wird die Plexiglasscheibe lackiert (siehe Schritt 11) oder mit einer schwarzen Folie abgeklebt, so dass später nur noch die Bildfläche des Panels...
An dieser Stelle ist nun eine Entscheidung zu treffen. Wird die Plexiglasscheibe lackiert (siehe Schritt 11) oder mit einer schwarzen Folie abgeklebt, so dass später nur noch die Bildfläche des Panels...


Plexiglas lackieren
Nun ist es an der Zeit die Plexiglasplatte zu lackieren, denn diese braucht einige Stunden zum trocknen. Zunächst markieren wir daher auf der Vorderseite den Rand der eigentlichen Bildfläche. Dies ist...
Nun ist es an der Zeit die Plexiglasplatte zu lackieren, denn diese braucht einige Stunden zum trocknen. Zunächst markieren wir daher auf der Vorderseite den Rand der eigentlichen Bildfläche. Dies ist...


TFT-Panel in Tischplatte einsetzen
Nun wird das TFT-Panel endgültig in die Tischplatte eingesetzt und mit zwei Schraubplatten fixiert. Diese stützen das Panel, damit es nicht absackt. Auf diesem Bild ist mittig auch noch das Loch für d...
Nun wird das TFT-Panel endgültig in die Tischplatte eingesetzt und mit zwei Schraubplatten fixiert. Diese stützen das Panel, damit es nicht absackt. Auf diesem Bild ist mittig auch noch das Loch für d...


Panelsteuerung anbringen
Nun wird noch die Panelsteuerung zum Einstellen der Helligkeit und des Kontrastes an der Tischplatten-Unterseite festgeschraubt. Und die Kabel werden zusätzlich mit Klebeband fixiert. Wie auch die Sch...
Nun wird noch die Panelsteuerung zum Einstellen der Helligkeit und des Kontrastes an der Tischplatten-Unterseite festgeschraubt. Und die Kabel werden zusätzlich mit Klebeband fixiert. Wie auch die Sch...
Schritt 13 / 22 - Panelsteuerung anbringen
Nun wird noch die Panelsteuerung zum Einstellen der Helligkeit und des Kontrastes an der Tischplatten-Unterseite festgeschraubt. Und die Kabel werden zusätzlich mit Klebeband fixiert. Wie auch die Schrauben zum Fixieren des Panels, dürfen die Schrauben zum Anbringen der Steuerung nicht zu tief in das Holz geschraubt werden. Entsprechend sollte man möglichst kurze Holzschrauben (10 mm) verwenden, weil längere sonst auf der Vorderseite durchbrechen.
weiter mit: Steuerung anschrauben ⇒
weiter mit: Steuerung anschrauben ⇒
Schlagwörter:
PC-Tisch, Spielautomat, Konsolentisch, Pong Automat, Pong, Ramvik, DIY Austellung, Frankfurt, Berlin, Museum für Kommunikation, Spieltisch
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
34984
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Stichsäge,
- Lochsäge,
- Bohrmaschine,
- Akkuschrauber,
- diverse Holzfeilen,
- Schraubendreher,
- Schraubzwingen,
- Lötkolben,
- Heißklebepistole,
- Lochfeile,
- Kabelzange
Material:
- 50 x 50 cm Plexiglas
- 1 Stück IKEA RAMVIK Beistelltisch
- 14 Zoll TFT-Monitor
- 4 Stück Schloßschrauben
- 1 Stück ASUS AT5NM10T-I, ATOM D510, mini-ITX
- 1 Stück 4GB CnMemory USB-Stick
- 1 Stück Cougar A 300 Watt Netzteil
- 1 Stück 2GB SODIMM DDR3 RAM
- 2 Stück Competition Pro Joysticks
- 2 Stück Metallwinkel (5 cm)
- 1 Stück Vorhängeschloss
- 1 Stück Mehrfachsteckdose
- 4 Stück Abstandhalter
- 1 Stück Druckschalter
- 1 Dose schwarzer Sprühlack (optional Klebefolie)
- 1 Packung Holzschrauben (10 mm)
- 1 Stück Kippschalter
- 2 Stück Schraubplatten
- 4 Stück Metallwinkel (2 cm)
- Kreppband
- Lötzinn
- Kabelbinder
- Zollstock
- Bleistift
- Holzreste
Kommentare