

Schalter und Steckdosn-Rahmen demontieren
Wie beim Tapezieren die Rahmen von Schaltern und Steckdosen abnehmen. Sicherheitshalber sollte der Leitungsschutzschalter vorher ausgelegt werden (Befindet sich in der Regel im Sicherungskasten des Ha...
Wie beim Tapezieren die Rahmen von Schaltern und Steckdosen abnehmen. Sicherheitshalber sollte der Leitungsschutzschalter vorher ausgelegt werden (Befindet sich in der Regel im Sicherungskasten des Ha...


Rahmen, Einsätze und Wippen vorbehandeln
Damit die Sprühfarbe später besser haftet, sollte man die Oberflächen mit feinem Sandpapier behandeln. Nicht zu lackierende Flächen sind mit Malerkrepp abzukleben....
Damit die Sprühfarbe später besser haftet, sollte man die Oberflächen mit feinem Sandpapier behandeln. Nicht zu lackierende Flächen sind mit Malerkrepp abzukleben....
Übersicht - Schalter und Steckdosen lackieren
Wer kennt nicht das Problem, wenn die Farben der Steckdosen-Serie "Europa" oder "de Luxe" nicht zu den Farben der Wände passen? Oder wenn die Steckdosen bereits große Gebrauchsspuren zeigen? In dieser Anleitung wird kurz erklärt, wie man kinderleicht Schalter und Steckdosen lackieren kann.
weiter mit: Schalter und Steckdosn-Rahmen demontieren ⇒
weiter mit: Schalter und Steckdosn-Rahmen demontieren ⇒
Schlagwörter:
Schalter- und Steckdosen lackieren
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
17765
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Satz Elektriker-Schraubendreher,
- 1 Rolle Malerkrepp
Material:
- 1 Sprühfarbe, im Baumarkt erhältlich
Kommentare