Schritt 5
Die Bauteile ausstechen
Aus einem Stück Pappe die gewünschte Größe der Pfefferkuchenhausteile ausschneiden (hier: 5 cm x 8 cm). Anhand dieser Schablone dann die einzelnen Teile aus dem Teig ausschneiden. Die Teile dann auf d...
Schritt 6
Backen
Die Backbleche, bei mir sind aus dem Teig drei volle Backbleche herausgekommen, nacheinander in auf 200°C Grad vorgeheizten Backhofen schieben. Die Pfefferkuckenhausteile für 8 bis 9 Minuten backen la...
Schritt 7
Der Zuckerguss
Zitronensaft und ein Teelöffel Wasser mit soviel Puderzucker glattrühren, dass es einen zähflüssigen Brei ergibt....
Schritt 8
Die Wände
Mit einem Teelöffel geschwungene Muster auf zwei Pfefferkuchenteile malen und mit bunten Zuckerstreuseln bestreuen. Trocknen lassen!...
Schritt 9
Der Hausboden
Auf ein Pfefferkuchenteil, das das Unterteil ergeben soll, rechts und links einen dicken Streifen Zuckerguß geben. Dies dient als Kleber für die Seitenteile....

Schritt 8 / 12 - Die Wände

Mit einem Teelöffel geschwungene Muster auf zwei Pfefferkuchenteile malen und mit bunten Zuckerstreuseln bestreuen. Trocknen lassen!

weiter mit: Der Hausboden  ⇒
100% Zoom
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
1.5 Stunden
Bewertung:
4.67
Aufrufe:
16236
bewerten:
Stern Stern Stern Stern Stern
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige

Einkaufsliste

Werkzeug:
  • 1 Stk. Backblech,
  • 1 Stk. Schüssel, Sieb,
  • 1 Stk. Rührgerät,
  • Backpapier, Frischhaltefolie
Material:
  • 150 g dunkler Zuckerrübensirup
  • 100 g Zucker
  • 100 g Margarine
  • 6 EL Milch
  • 1/2 Päckchen Lebkuchengewürz
  • 400 g Mehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 300 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Tüte Weihnachtsgummibären
  • 1 Tüte Colorado
  • 1 Päckchen Zuckerstreusel
  • 1 Stk. runder Bierdeckel
  • Alufolie
  • Cellofan
  • Schleifenband
  • Dominosteine

Kommentare

An dieser Diskussion teilnehmen.
Bitte anmelden oder registrieren um an dieser Diskussion teilnehmen zu können.