Schritt 2 / 2 - Kürbis mit Servietten bekleben
Ist man mit der Form des "nackten" Styroporkürbis zufrieden, trägt man großzügig Dekopatchkleber auf. Dann nimmt man die orangefarbenen Servietten und tupft diese mit dem Pinsel auf der Oberfläche fest. Dabei ist es entscheidend, dass man mit dem Pinsel besonders in den Rillen des Kürbis die Servietten gut andrückt. Nur dann sind die Rillen des Kürbis später auch deutlich sichtbar und die Kürbisse wirken nahezu echt. Es versteht sich von selbst, dass man die Servietten zuvor in deren einzelne Lagen aufreißen sollte. Ist dann der Kleber getrocknet, kann man von irgendeinem beliebigen Strauch einen kleinen Ast als Stengel in den Kürbis drücken. Und aus einem grünen Eisendraht, den man spiralförmig an einem Bleistift aufwickelt, kann man dann noch grüne Blätter machen. So kann man dann den Kürbis als Deko in ein herbstliches Blumengesteck einarbeiten oder als kleinen Halloweenkürbis zur Deko auf die Fensterbank legen. Mit einem schwarzen Filzstift lässt sich darauf nämlich schnell eine gruselige Fratze malen.
Schlagwörter:
Kürbis, Styroporkürbis, Dekopatch, Herbstdeko, Dekoration, Dekokürbis, Halloween Kürbis, Halloween Deko, Zierkürbis
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
30 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
5173
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Bastelskalpell,
- Pinsel,
- schwarzer Filzstift
Material:
- Styroporkugeln
- orangefarbe Servietten
- Dekopatchkleber
- grüner Blumendraht
Kommentare