

Seitenteile aussägen
Zuerst nimmt man ein größeres Blatt Papier und zeichnet darauf die Umrisse des Pferdekopfes. Ich habe zwei Blätter zusammengeklebt und dann die Umrisse ausgeschnitten. Aber ein Bekannter hat mir den T...
Zuerst nimmt man ein größeres Blatt Papier und zeichnet darauf die Umrisse des Pferdekopfes. Ich habe zwei Blätter zusammengeklebt und dann die Umrisse ausgeschnitten. Aber ein Bekannter hat mir den T...


Löcher bohren
Die Löcher für die Schrauben muss man vorbohren. Das Regalbrett wird später so angebracht, dass es die volle Breite ausnutzt und knapp bis zum Maul reicht. Dazu bohren wir auf entsprechender Höhe drei...
Die Löcher für die Schrauben muss man vorbohren. Das Regalbrett wird später so angebracht, dass es die volle Breite ausnutzt und knapp bis zum Maul reicht. Dazu bohren wir auf entsprechender Höhe drei...


Querstreben aussägen
Die Querstreben können beliebig lang gestaltet werden und falls gewünscht auch das komplette Regalbrett überspannen. Ich habe mich allerdings für zwei separate Streben entschieden. Diese sind 15 cm br...
Die Querstreben können beliebig lang gestaltet werden und falls gewünscht auch das komplette Regalbrett überspannen. Ich habe mich allerdings für zwei separate Streben entschieden. Diese sind 15 cm br...
Übersicht - Kinderregal
Dieses Bücherregal habe ich zuletzt gebaut. Es ist natürlich besonders für Mädchen interessant die Pferde lieben. Aber vielleicht findet es auch ein "Cowboy" ganz toll. Und natürlich kann man die Seitenteile austauschen und anders gestalten, falls es so nicht gefällt. Micky Maus, Barbie oder Transformers. Alles ist denkbar. Die Bauweise bleibt aber gleich.
weiter mit: Seitenteile aussägen ⇒
weiter mit: Seitenteile aussägen ⇒
Schlagwörter:
Holzregal, Bücherregal, Kinderregal, Kinderzimmer, Pferderegal, Regal, Möbel, Kindermöbel, Holzmöbel
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
50 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
5920
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Stichsäge,
- Bohrmaschine,
- Lötkolben
Material:
- 40 x 40 cm Holzbrett (2x für die Seitenteile)
- 30 x 120 cm Holzbrett (Regalbrett)
- 20 x 45 cm Holzbrett (2x für die Querstreben)
- 14 Stück Holzschrauben (40 mm)
- Schleifpapier
- Backpapier für die Schablone
- Bleistift
Kommentare