


Keilrahmenleisten auf eine flache, großflächige Unterlage legen
Zuerst werden alle benötigten Leisten auf eine großflächige Unterlage gelegt. Falls benötigt, legt man die beiden Querverstrebungen mittig aus. Dann werden die Keilrahmenleisten an Nut und Feder in...
Zuerst werden alle benötigten Leisten auf eine großflächige Unterlage gelegt. Falls benötigt, legt man die beiden Querverstrebungen mittig aus. Dann werden die Keilrahmenleisten an Nut und Feder in...


Keilrahmen ausrichten
Mit dem Hammer kann der Keilrahmen vorerst ausgerichtet werden. Tipp: Um einen exakten rechten Winkel des Rahmens zu erhalten, legt man den Rahmen an eine Tischkante an und überprüft die Ecken. Si...
Mit dem Hammer kann der Keilrahmen vorerst ausgerichtet werden. Tipp: Um einen exakten rechten Winkel des Rahmens zu erhalten, legt man den Rahmen an eine Tischkante an und überprüft die Ecken. Si...


Kanten mit Schleifpapier abrunden
Mit Schmirgelpapier werden die Leisten vor dem Bespannen abgerundet....
Mit Schmirgelpapier werden die Leisten vor dem Bespannen abgerundet....


Fotoleinwand auslegen
Die Leinwand wird nun mit dem bedruckten Motiv nach unten auf die flache Arbeitsfläche gelegt. Der Keilrahmen wird darauf mittig ausgerichtet. ...
Die Leinwand wird nun mit dem bedruckten Motiv nach unten auf die flache Arbeitsfläche gelegt. Der Keilrahmen wird darauf mittig ausgerichtet. ...


Befestigen der Leinwand an den Leisten
Nun wird die Leinwand vorsichtig um eine Leiste gelegt und festgetackert. Die Heftklammern können im Abstand von etwa 5 Zentimetern gesetzt werden. Verfahren Sie so mit allen Seiten des Keilrahmens...
Nun wird die Leinwand vorsichtig um eine Leiste gelegt und festgetackert. Die Heftklammern können im Abstand von etwa 5 Zentimetern gesetzt werden. Verfahren Sie so mit allen Seiten des Keilrahmens...
Übersicht - Keilrahmen bauen und selbst Leinwand auf ...
Wie kann ich einen Keilrahmen selbst zusammenbauen? Wie kann ich eine Leinwand auf einen Keilrahmen aufziehen?
Diese und andere Fragen werden in dieser Anleitung erklärt.
weiter mit: Keilrahmenleisten auf eine flache, großflächige Unterlage legen ⇒
Diese und andere Fragen werden in dieser Anleitung erklärt.
weiter mit: Keilrahmenleisten auf eine flache, großflächige Unterlage legen ⇒
Schlagwörter:
Keilrahmen, Rahmen bespannen, Leinwand aufziehen, Fotoleinwand auf Keilrahmen
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
5 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
18204
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Hammer,
- 1 Tacker,
- 1 flaches Holzstück,
- 1 Tapetenmesser,
- 1 Schmirgelpapier (feine Körnung)
Material:
- 4 Leisten für den Keilrahmen
- 4-8 Holzkeile für den Keilrahmen
- Heftklammern
- 2 Querverstrebungen aus Holz (optional)
- 1 Leinwand
Kommentare