

Spannweite der Brücke festlegen
Zuerst muss man die Spannweite der Brücke festlegen. Dazu steckt man mehrere hexagonale Spielsteine aneinander und grenzt die Schlußsteine zu beiden Seiten der Brücke mit gebrochenen Zahnstochern ab. ...
Zuerst muss man die Spannweite der Brücke festlegen. Dazu steckt man mehrere hexagonale Spielsteine aneinander und grenzt die Schlußsteine zu beiden Seiten der Brücke mit gebrochenen Zahnstochern ab. ...


Querlatten aufkleben
Nun kleben wir mehrere Querlatten auf bis wir die komplette Länge der Brücke mit diesen abgedeckt haben. Als Abstandshalter zwischen den einzelnen Querlatten dienen Zahnstocher, die wir nachher wieder...
Nun kleben wir mehrere Querlatten auf bis wir die komplette Länge der Brücke mit diesen abgedeckt haben. Als Abstandshalter zwischen den einzelnen Querlatten dienen Zahnstocher, die wir nachher wieder...


Pfosten als Geländer anbringen
Aus Bastelhölzern mit quadratischer Grundfläche sägen wir mehrere Holzpfosten, die wir gleichverteilt auf die Brücke kleben. Die Holzpfosten werden zusätzlich durchbohrt und eine Kette wird dann über ...
Aus Bastelhölzern mit quadratischer Grundfläche sägen wir mehrere Holzpfosten, die wir gleichverteilt auf die Brücke kleben. Die Holzpfosten werden zusätzlich durchbohrt und eine Kette wird dann über ...
Übersicht - Heroscape Eisbrücke selbermachen
Hier nun eine weitere Anleitung für ein Heroscape Modell. Wer meine erste Anleitung, die Waldhütte zum selber machen gelesen hat, weiß dass es sich dabei um ein Strategiespiel handelt, dessen Spielbrett man mit selbstgebauten Modellen beliebig gestalten kann. Die hier gezeigte Eisbrücke ist einfach zu bauen. Man braucht lediglich etwas Holz zum Basteln, z.B. kleine Holzstiele, aeroplast Modelliermasse und Schneespray aus dem Modellbauladen. Und dann geht es auch schon los!
weiter mit: Spannweite der Brücke festlegen ⇒
weiter mit: Spannweite der Brücke festlegen ⇒
Schlagwörter:
Heroscape, Strategiespiel, Brückenmodell, Eisbrücke, Warhammer, Brettspiel, Brücke, Holzbrücke
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
10342
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- kleine Säge,
- Handbohrer,
- Feile,
- Modellierwerkzeug
Material:
- Bastelholz in verschiedener Größe
- 1 Dose Schneespray
- 1 Tube Holzleim
- 2 Stk. alte Halskette
- 20 Stk. Zahnstocher
- Aeroplast Modelliermasse
Kommentare