


Voraussetzungen für den DIY-Beamer im Eigenbau
Der DIY-Beamer entspricht grob im Aufbau einem LC-Display, dass von einer Lichtquelle durchleutet wird und dessen Bild über eine Linse vergrößert an die Wand geworfen wird. Als Display eignet sich ein...
Der DIY-Beamer entspricht grob im Aufbau einem LC-Display, dass von einer Lichtquelle durchleutet wird und dessen Bild über eine Linse vergrößert an die Wand geworfen wird. Als Display eignet sich ein...


LC-Display ausbauen
Das TFT-Display stammt von einem alten Gericom Notebook und der Ausbau war nicht ganz leicht. Grundsätzlich sollte man bei der Wahl des Displays darauf achten (wenn man denn eine Wahl hat und nicht mi...
Das TFT-Display stammt von einem alten Gericom Notebook und der Ausbau war nicht ganz leicht. Grundsätzlich sollte man bei der Wahl des Displays darauf achten (wenn man denn eine Wahl hat und nicht mi...


LC-Displayverkabeln
Nach dem Ausbau des LC-Displays schließt man den Displaycontroller und den Inverter wieder an - nun ist es von Vorteil die korrekte Verkabelung zuvor markiert zu haben. Beim Anschließen muss man vorsi...
Nach dem Ausbau des LC-Displays schließt man den Displaycontroller und den Inverter wieder an - nun ist es von Vorteil die korrekte Verkabelung zuvor markiert zu haben. Beim Anschließen muss man vorsi...


LC-Display testen
Bevor wir den DIY-Beamer zusammenbauen, sollte man das Display kurz testen. Da wir noch keinen Lüfter betreiben, um die Abwärme des Overheadprojektors abzuführen, sollten wir wirklich nur kurz schauen...
Bevor wir den DIY-Beamer zusammenbauen, sollte man das Display kurz testen. Da wir noch keinen Lüfter betreiben, um die Abwärme des Overheadprojektors abzuführen, sollten wir wirklich nur kurz schauen...


Kühlung einbauen
Der DIY-Beamer benötigt zwingend eine zusätzliche Kühlung, denn im Betrieb kann die Abwärme des Projektors bzw. der Lampe das LC-Display schon nach kurzer Zeit dauerhaft schädigen. Der integrierte Lüf...
Der DIY-Beamer benötigt zwingend eine zusätzliche Kühlung, denn im Betrieb kann die Abwärme des Projektors bzw. der Lampe das LC-Display schon nach kurzer Zeit dauerhaft schädigen. Der integrierte Lüf...
Übersicht - DIY-Beamer: Overheadprojektor zum Filmpr ...
Einen Beamer mit 2m Bilddiagonale und 3500 ANSI-Lumen muss man nicht für teures Geld kaufen, sondern kann sich diesen auch selber bauen. Man braucht dazu einen alten TFT sowie einen Tageslichtprojektor. Diese gibt es schon ab 200 Euro bei Ebay zu ersteigern. Und wie man die zusammenschustert, zeige ich Euch jetzt.
weiter mit: Voraussetzungen für den DIY-Beamer im Eigenbau ⇒
Schlagwörter:
DIY-Beamer, Projektor, Tageslichtprojektor, Overheadprojektor, Heimkino, TFT-Display, LC-Display, Beamer
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
23457
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schraubenzieher,
- Cutter,
- Schere
Material:
- TFT-Display
- Lüfter (2800 U/min)
- Klebeband
- schwarze Pappe
- ATX Netzteil
- Tageslichtprojektor 350W
Kommentare