Gehäuse öffnen
Um an das Laufwerk zu kommen, sei es das Disketten oder DVD-Laufwerk, muss man zunächst die Seitenverkleidung des PC-Gehäuses entfernen. Entweder per Klickmechanismus oder man löst mit einem Schrauben...
Um an das Laufwerk zu kommen, sei es das Disketten oder DVD-Laufwerk, muss man zunächst die Seitenverkleidung des PC-Gehäuses entfernen. Entweder per Klickmechanismus oder man löst mit einem Schrauben...
Diskettenlaufwerk vom 3,5"-Einschub lösen
Um das Diskettenlaufwerk vom Einschub zu trennen, muss man weitere Schrauben lösen, mit denen das Laufwerk fixiert wurde....
Um das Diskettenlaufwerk vom Einschub zu trennen, muss man weitere Schrauben lösen, mit denen das Laufwerk fixiert wurde....
Frontblende des Laufwerks entfernen
Damit man das Laufwerk lackieren kann, ohne befürchten zu müssen, dass man die Platinen oder den Magnetlesekopf beschädigt, muss man die Frontblende aus Plastik vom Gehäuse aus Metall mitsamt der Elek...
Damit man das Laufwerk lackieren kann, ohne befürchten zu müssen, dass man die Platinen oder den Magnetlesekopf beschädigt, muss man die Frontblende aus Plastik vom Gehäuse aus Metall mitsamt der Elek...
Auswurfknopf entfernen
Auch der Knopf zum Auswerfen der Diskette ist aus Plastik und muss lackiert werden. Dieser ist meist eingehakt oder auf dem Auswurfmechanimus aus Metall aufgesetzt....
Auch der Knopf zum Auswerfen der Diskette ist aus Plastik und muss lackiert werden. Dieser ist meist eingehakt oder auf dem Auswurfmechanimus aus Metall aufgesetzt....
Abdeckung der LED-Leuchte entfernen
Damit man nachher auch noch prüfen kann, ob das Laufwerk Strom hat oder z.B. gerade auf die Diskette schreibt, sollte man die kleine durchsichtige Sichtblende vom Rest der Frontblende trennen. Dieses ...
Damit man nachher auch noch prüfen kann, ob das Laufwerk Strom hat oder z.B. gerade auf die Diskette schreibt, sollte man die kleine durchsichtige Sichtblende vom Rest der Frontblende trennen. Dieses ...
Übersicht - Casemodding: Laufwerk lackieren
Es gibt sicherlich kreativere Casemods, doch ich denke, dass bestimmt mehrere dieses Problem haben. Ich habe mir einen neuen ThinkCentre Desktop von Lenovo gekauft und sah mich beim Aufräumen meines Büros plötzlich wieder mit Disketten konfrontiert. Und um diese Relikte vergangener Tage lesen zu können, braucht man ein Diskettenlaufwerk. Und wer hat das schon? So bin ich dann losgezogen und habe mir im Mediamarkt ein neues Diskettenlaufwerk besorgt. Doch ein schwarzes war nicht zu kriegen und in einem schwarzen Gehäuse sieht ein graues Laufwerk nach nichts aus. Die Optik war hin. Und so wurde aus mir tatsächlich noch eine Art Casemodder, wenn auch andere da sicherlich kreativer sind.
weiter mit: Gehäuse öffnen ⇒
weiter mit: Gehäuse öffnen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schraubendreher,
- Cutter
Material:
- Laufwerk
- Plastiklack
- Altpapier
- Sekundenkleber
Kommentare