

Kleinkram und andere Schätze
Was steckt alles drin in diesem 1A BBQ Survival Kit? Die 5 Euro und ein paar Münzen kann man immer gebrauchen, für den Einkauf oder wenn dann doch mal das Bier knapp wird und Panik ausbricht. Was m...
Was steckt alles drin in diesem 1A BBQ Survival Kit? Die 5 Euro und ein paar Münzen kann man immer gebrauchen, für den Einkauf oder wenn dann doch mal das Bier knapp wird und Panik ausbricht. Was m...
Schritt 1 / 3 - Kleinkram und andere Schätze
Was steckt alles drin in diesem 1A BBQ Survival Kit?
Die 5 Euro und ein paar Münzen kann man immer gebrauchen, für den Einkauf oder wenn dann doch mal das Bier knapp wird und Panik ausbricht. Was man sonst noch braucht, kann man mit den Bleistift auf den kleinen Handzetteln notieren - dies spart beim Einkaufen viel Zeit, denn das Fleisch gehört auf den Grill und nicht in den Supermarkt.
Da Watte sehr schön glimmt, eignet sie sich hervorragend als Grillanzünder. Und ohne Feuerzeug geht schon mal garnichts. Nach dem Essen eignen sich Pfefferminzbonbons um die Mundhygiene wieder herzustellen und bei der Damenwelt einen guten Eindruck zu hinterlassen. Die Plastiktütchen habe ich eingepackt, weil man niemals einen Holzfäller zurücklassen sollte - wirklich NIEMALS! Und wenn man dann doch mal zu tief ins Bierglas geschaut hat, helfen einem die Aspirin wieder klarzukommen. Bleiben noch die Pflaster! Diese sind ganz gut, wenn man sich mal am Grill verbrennt oder sich im Fleischrausch selbst schneidet - man weiß nie. Beim Grillen drehen Männer nunmal durch!
weiter mit: Packen Teil 1 ⇒
weiter mit: Packen Teil 1 ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
Material:
- 5 Euro Schein
- 1 Stück Feuerzeug
- 2 Stück Frühstücksbeutel
- 4 Blatt Notizpapier
- 1 Stück IKEA Bleistift (perfekte Länge!!!)
- 1 Stück Plastikbeutel (wiederverschließbar)
- 8 Stück Aspirin
- Watte
- 2 Stück Gummibänder
- Verschlußdrähte
- 1 Euro Münzen
- 1 Paar Pfefferminz
- 4 Stück Pflaster
- 1 Stück Metalldose (Fisherman's Friend)
Kommentare