Als Fan von Blockbuster und Kino habe ich mir zuhause ein kleines Heimkino eingerichtet. Dort kann ich Filme nun auf einer großen Leinwand sehen ganz wie im Kinosaal. Weil mich (...)
Eine Kassettendecke mit integrierten Halogen Spots ist modern und wirkt im Vergleich zu einer gewöhnlichen Zimmerdecke hochwertiger. Dem persönlichen (...)
Trockenestrich dient der Trittschall und Wärmedämmung. Die Gipskartonplatten werden ähnlich wie Laminat verlegt und mittels einer Stufenfalz verklebt. Anschließend wird der (...)
Aus einer Volvicflasche kann man ganz simpel ein kleines Gewächshaus für die Fensterbank basteln. Besonders die großen französischen Flaschen, diese sind breiter als die in (...)
Das Wohnzimmer ist zwar gemütlich. Aber Filme anzuschauen ist hier doch eher langweilig, Kinoatmosphäre kommt da nicht so recht auf. Und das Wohnzimmer zum Kino umzubauen findet (...)
Endlich, die erste eigene Wohnung, doch der Küchenboden ist alles andere als vorzeigbar. Daher haben wir uns dazu entschlossen zu renovieren und den Fliesenboden zu (...)
Ja, was ist denn das ???? Ich stelle mir so die grünen Marsmännchen vor. Und wieso sind die Marsmännchen grün.?? Weil...die nicht so wie wir, klares Mineralwasser trinken (...)
Der Herbst ist eine rauhe Jahreszeit und an windigen Tagen kann man problemlos Drachen steigen lassen. Das ist ein guter Spaß für Jung und Alt, denn man kommt mal wieder vor die Tür (...)
Ich möchte Euch in dieser DIY Anleitung zeigen, wie man eine Gespensterdeko für Halloween bastelt. Alles was man dazu braucht ist ein Stück Netzstoff sowie ein weißer Ballon. Wer (...)
Krähen picken in Gruselfilmen gerne auf Augen herum. Und wer eine Plastikkrähe als Halloween Dekoration aufstellen will, denkt sicherlich schon darüber nach, wo er ein dazu passendes (...)