Schritt 5
Heckflügel vorbereiten
Nun habe ich den Heckflügel ausgeschnitten, außerdem das Seitenruder. Die Schnitte konnte ich alle mit dem Cutter machen. Anschließend habe ich die Flügel an den gestrichelten Linien umgeknickt und di...
Schritt 6
Flügel anbringen
Als nächstes habe ich dann die Flügel am Rumpf angeklebt. Dazu habe ich die weiße Fläche auf dem großen Flügel mit Kleber bestrichen und auf die weiße Fläche oben auf dem Rumpf geklebt. Genauso habe i...
Schritt 7
Streben für den Flügel anbringen
Nachdem die Flügel angeklebt waren, habe ich die Stützstreben für den Hauptflügel angeklebt. Die äußeren Enden dieser Stützen werden etwas abgeknickt, dann kann man sie unter dem Rumpf und unter dem F...
Schritt 8
Fahrwerk und Propeller vorbereiten
Nachdem es zur Verstärkung bereits zusammengeklebt war, habe ich das Fahrwerk nun feiner ausgeschnitten. Außerdem habe ich das Fahrwerk an den gestrichelten Linien geknickt, wie im Bild zu sehen....
Schritt 9
Fahrwerk ausschneiden
Nachdem es zur Verstärkung bereits zusammengeklebt war, habe ich das Fahrwerk nun feiner ausgeschnitten. Außerdem habe ich das Fahrwerk an den gestrichelten Linien geknickt, wie im Bild zu sehen....

Schritt 8 / 11 - Fahrwerk und Propeller vorbereiten

Nachdem es zur Verstärkung bereits zusammengeklebt war, habe ich das Fahrwerk nun feiner ausgeschnitten. Außerdem habe ich das Fahrwerk an den gestrichelten Linien geknickt, wie im Bild zu sehen.

weiter mit: Fahrwerk ausschneiden  ⇒
100% Zoom
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
4.50
Aufrufe:
16078
bewerten:
Stern Stern Stern Stern Stern
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige

Einkaufsliste

Werkzeug:
  • Papierschere,
  • Cutter (scharfes Messer)
Material:
  • Klebestift (Pritt, Uhu o.ä.)

Kommentare

An dieser Diskussion teilnehmen.
Bitte anmelden oder registrieren um an dieser Diskussion teilnehmen zu können.

Gesendet: 12 Jahre, 10 Monate her von Kai #3021
Ein hübsches kleines Flugzeug! Fliegt das denn auch?
Gesendet: 12 Jahre, 10 Monate her von netshark #3020

Die Vorlage zu diesem schönen kleinen Flugzeug habe ich hier gefunden (Link klicken). Diese Vorlage kann man ausdrucken und die Einzelteile dann ausschneiden. Die Teile werden dann an bestimmten Stellen geknickt und zusammengeklebt. Leider gibt es keine ausführliche Anleitung dazu. Ich hab's mal ausprobiert und zeige euch hier, wie ich's gemacht habe. Zum ausschneiden habe ich ein kleines scharfes Messer, einen sog. Cutter verwendet. Den Cutter habe ich immer an einem Lineal entlang gezogen. An runden Linien habe ich mit der Papierschere entlang geschnitten. https://www.wawerko.de/papierflugzeug-zum-selber-basteln+1773.html